Geschlechtliche Vielfalt in der psychotherapeutischen und beratenden Versorgung

Was
DGSF-Fachtag
DGSF-Termin
Datum
Ort

online/weltweit

Kontaktname

Heike Brose

Kontakttelefon

01681 9162662

DGSF-Fachtag (online) unter Leitung von Mari Günther in Kooperation mit ISTB Berlin und ISTB Zweigstelle Rhein-Main

DGSF Online-Fachtag Geschlechtliche Vielfalt in der psychotherapeutischen und beratenden Versorgung – trans* und nicht-binäre Personen und ihre Angehörigen

07. Mai 2025 09:00 – 13:00 Uhr online per Zoom
Veranstalter: ISTB Berlin und ISTB Zweigstelle Rhein-Main

Die psychotherapeutische Arbeit mit trans* und nicht-binären Personen erfordert eine reflektierte Haltung, aktuelles Fachwissen sowie eine Sensibilisierung für gesellschaftliche und strukturelle Herausforderungen. Unser Fachtag bietet eine wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Einführung in zentrale Aspekten der Arbeit mit Erwachsenen sowie Kindern und Jugendlichen.

Inhalte des Fachtags:

  • Einführung in das Thema: Psychotherapeutische Arbeit mit trans* und nicht-binären Personen – aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen
  • Paradigmenwechsel in Haltung und therapeutischer Arbeit: Ansätze aktiver Entpsychopathologisierung
  • Wechselwirkungen zwischen Pathologisierung, Diskriminierung und Diagnostik: Reflexion psychologischer und gesellschaftlicher Dynamik
  • Überblick zu rechtlichen und medizinischen Angleichungsmöglichkeiten: Welche Optionen gibt es? Was ist zu beachten?
  • Zentrale Aussagen der wissenschaftlich-medizinischen Leitlinien: Ansprache, Kontaktgestaltung, Therapieplanung, Indikationsstellung und informierter Einwilligung
  • Spezifika in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen: Entwicklungspsychologische und systemische Perspektiven
  • Anregungen zur therapeutischen und beratenden Haltung: Reflexion und Praxisbeispiele

Referentin:

Mari Günther (sie), weiß, trans*weiblich, systemische Therapeutin, in eigener Praxis mit den Schwerpunkten (De)Transitionsbegleitung, Familien mit trans* und nicht-binären Kindern, Polybeziehungen, Fachreferentin für Gesundheitsversorgung und Beratungsarbeit im Bundesverband Trans*, Beraterin für TransInterqueer, Lehraufträge an verschiedenen Ausbildungsinstituten für Psychotherapie.

Zielgruppe:

Der Fachtag richtet sich an systemische Therapeut*innen, Ärzt*innen, (Kinder- und Jugendlichen) Psychotherapeut*innen, Berater*innen, Fachkräfte aus psychosozialen Berufsfeldern, die ihr Wissen und ihre Handlungskompetenz in der Arbeit mit trans und nicht-binären Personen erweitern möchten.

Methodik: Fachlicher Input mit anschließender Diskussion, evtl. Kleingruppenarbeit

Kosten: 120 € (100 € für DGSF-Mitglieder)

Anmeldung: www.istb-rheinmain.de #

Kontakt für Rückfragen: ISTB Zweigstelle Rhein-Main, Heike Brose, info@istb-rheinmain.de, Telefon 01681 9162662