
Georg Singe
DGSF zertifizierte Weiterbildungen
- Systemische Therapie
- Systemische Supervision
- Systemisches Coaching
- Lehrende/r für Systemische Therapie und Beratung
- Lehrende/r für Systemische Supervision
- Lehrende/r für Systemische Coaching
DGSF-Siegel

Dipl.-Theologe, Dipl.-Sozialarbeiter, Systemischer Familientherapeut und Supervisor, Coach und Lehrtherapeut (DSSF)
Hochschuledozent an der Universtität Vechta i. R.
Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen kirchlicher Sozialarbeit, der Kinder- und Jugendhilfe, der Schulsozialarbeit, der Wohnungslosenhilfe, der Familienberatung und Familientherapie sowie der Supervision und dem Coaching
ausgewählte Publikationen:
- Georg Singe (2006): Theologische Grundlagen für eine postmoderne Soziale Arbeit, Lit-Verlag: Münster
Georg Singe (2006): Gemeinwesenorientierte Diakonie- und Caritaswissenschaft, in: Franz Meurer, Silvana Becker (Hg.) Lebensweltorientierte Pastoral, Lit-Verlag: Berlin (Reihe KirchenZukunft konkret Bd. 3), S. 64-73
Georg Singe (2007): Wertedimensionen in der therapeutischen Arbeit, in: Walther Cormann (Hg.), Menschwerdung. Entstehung, Entwicklung und Veränderung menschlicher Potenziale, Cormann Verlag für systemische Praxis: Wasserburg am Bodensee 2007, S. 230-245
Georg Singe (2007): Wertedimensionen in der therapeutischen Arbeit, in: Walther Cormann (Hg.), Menschwerdung. Entstehung, Entwicklung und Veränderung menschlicher Potenziale, Cormann Verlag für systemische Praxis: Wasserburg am Bodensee 2007, S. 230-24
Georg Singe (2009): 15 Jahre Asylbewerberleistungsgesetz - 15 Jahre gewollte Entsolidarisierung, in: Soziale Arbeit 58. Jg., 1/2009, S. 11-16
Georg Singe (2009): Systemische Sozialarbeit lernen – ein strukturgenetischer Ansatz, in: Kontext. Zeitschrift für Systemische Therapie und Familientherapie Bd. 40, Heft 2, 2009, S. 161-166
Georg Singe (2014): Zur ethischen und politischen Diskussion des Ausschlusses der Gefangenen aus dem Rentenversicherungssystem, in: Panitzsch-Wiebe, Marion; Becker, Bjarne; Kunstreich, Timm (Hrsg.) Politik der Sozialen Arbeit - Politik des Sozialen, Barbara Budrich Verlag: Opladen, Berlin Toronto 2014, S. 235-241
Georg Singe (2014): Zur ethischen und politischen Diskussion des Ausschlusses der Gefangenen aus dem Rentenversicherungssystem, in: Panitzsch-Wiebe, Marion; Becker, Bjarne; Kunstreich, Timm (Hrsg.) Politik der Sozialen Arbeit - Politik des Sozialen, Barbara Budrich Verlag: Opladen, Berlin Toronto 2014, S. 235-241
Georg Singe (2014): Die Notwendigkeit einer Beratungswissenschaft für Konzepte psychosozialer Beratung - eine systemtheoretische Reflexion, in: Kontext. Zeitschrift für Systemische Therapie und Familientherapie, Bd 45, Heft 4, 2014, S.420-430
Georg Singe (2017): Konstruktive Konfliktbearbeitung in der Schule – wenn sich Pädagogik, Sozialarbeit und Praktische Theologie begegnen, in: Volker Garske, Thomas Nauerth, Anja Niermann (Hg.), Vom Können erzählen. Ein Lesebuch zum Frieden. Festschrift für Egon Spiegel; S. 185-187, Lit Verlag: Münster