Systemisches PiA-Forum
Herzliche Einladung zum Systemischen PiA-Forum im November!
Wir halten Sie auf dem Laufenden! Hier finden Sie aktuelle Informationen aus dem Verband, die neuesten Meldungen und Termine.
Herzliche Einladung zum Systemischen PiA-Forum im November!
Herzliche Einladung zum Präsenztreffen nach Reaktivierung der Gruppe!
Herzliche Einladung zum Online-Austausch für BIPoC-Systemiker*innen im Rahmen der intersektionalen Strukturentwicklung!
Herzliche Einladung zum Regionalgruppentreffen
Herzliche Einladung zum nächsten Regionalgruppentreffen nach Trier!
Wir laden zu unserem nächsten Online-Treffen am Ende des Jahres ein!
Die aktualisierte Broschüre „Richtlinien und Satzung“ steht ab sofort im Download-Bereich der DGSF-Internetseiten zur Verfügung.
Die Systemische Gesellschaft und die DGSF vergeben nächstes Jahr erneut gemeinsam den Systemischen Forschungspreis. Die aktuelle Ausschreibung läuft, Bewerbungen sind bis 15. Februar 2026 möglich.
Die DGSF informiert über die laufende Übergangsregelung und gibt wichtige Hinweise zum Verfahren der Anerkennung als „Systemische*r Paartherapeut*in und -berater*in (DGSF)“.
Die neue Ausgabe 4/2025 der Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung ist kürzlich erscheinen. Die Fachbeiträge drehen sich diesmal rund um das Thema "Politik, Psychiatrie und darüber hinaus". Johannes Herwig-Lempp erläutert in seinem Beitrag: "systemisch ist politisch".
Die DGSF startet mit der Tupokademie und DE_CONSTRUCT ein Kooperationsprojekt zur intersektionalen Strukturentwicklung. Ziel ist es, den Prozess zu gestalten, verbandsinterne Strukturen machtkritischer und diskriminierungssensibler auszurichten.
Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern dürfen nicht länger übersehen werden: Mit einem Appell an die Politik fordert das Bündnis KipsFam, in dem die DGSF aktiv mitwirkt, verbindliche Strukturen und ausreichende Unterstützung für betroffene Familien. Der Appell kann von weiteren Personen gezeichnet werden.