Treffen der Fachgruppe Systemische Kinder- und Jugendpsychotherapie und -psychiatrie
Herzliche Einladung zum Online-Fachgruppentreffen via Zoom!
Wir halten Sie auf dem Laufenden! Hier finden Sie aktuelle Informationen aus dem Verband, die neuesten Meldungen und Termine.
Herzliche Einladung zum Online-Fachgruppentreffen via Zoom!
Herzliche Einladung zum Präsenz-Treffen nach Hannover!
Wir laden ein zu unserem Präsenztreffen nach Dortmund!
Wir laden ein zu unserem Präsenztreffen nach Dortmund!
DGSF-Fachtag mit Irene Hochstrat und Sebastian Clavée in Kooperation mit dem ifs in Essen
Herzliche Einladung zum Systemischen PiA-Forum im August!
Die DGSF unterstützt das neue Positionspapier der German Alliance for Maternal Mental Health (GeAMMH) und ist Mitzeichnerin der Allianz für die psychische Gesundheit in der Peripartalzeit. Ziel ist es, die psychische Gesundheit von Müttern, Vätern und Familien rund um Schwangerschaft und Geburt strukturell und nachhaltig zu verbessern.
Herbert Roling ist am 23. Juli 2025 verstorben. Die DGSF trauert mit seiner Frau, seinen Angehörigen und allen, die mit ihm befreundet waren, die mit ihm zusammengearbeitet und/oder ihn als Lehrer und Berater erlebt haben, um diesen außergewöhnlichen Menschen.
Internationale Bühne für systemisches Arbeiten: Beim EFTA-Kongress vom 27. bis zum 30. August 2025 in Lyon sind DGSF-Mitglieder mit vielfältigen Beiträgen wie Keynotes, Workshops und Roundtables vertreten. Anmeldungen sind weiterhin möglich.
Zehn Jahre Engagement für Kinder aus psychisch oder suchtbelasteten Familien: Die Jubiläumstagung "Kleine Held*innen in Not: Seelische Familiengesundheit - eine strukturelle Herausforderung" am 6./7. November 2025 bietet Raum für Austausch, Vernetzung und politische Impulse. Mit praxisnahen Workshops, trialogischen Perspektiven und dem gemeinsamen Ziel: Hilfen wirksam gestalten und Zukunft verantwortungsvoll mitentwickeln. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Der Europäische Verband für Familientherapie (EFTA) lädt am 24. Juli 2025 ab 18.30 Uhr zu einem Online-Vortrag mit Andreas Vossler ein. Das Thema des Abends lautet: Why research matters for systemic psychotherapy practice.
Am 29. und 30. Januar 2026 lädt die DGSF gemeinsam mit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) zur zehnten Changetagung nach Basel ein. Unter dem Titel „Verspielte Freiheit in Organisationen – In Autonomie und Verantwortung Zukunft gestalten“ geht es um die Frage, wie Organisationen kreative Spielräume nutzen können, ohne dabei Verantwortung aus dem Blick zu verlieren.