Systemisches Institut (SI) für Aus- und Weiterbildung am Universitätsklinikum Freiburg

Seit dem 01.09.2020 gibt es das Systemische Institut (SI) für Aus- und Weiterbildung der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Trägerschaft des Universitätsklinikums Freiburg. Es bietet die Ausbildung zum/zur Psychologischen Psychotherapeut*in (PP) im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie an.

Diese Ausbildung ist staatlich anerkannt und wird über das Psychotherapeutengesetz in Verbindung mit der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung geregelt. Sie bildet die Voraussetzung zur Erlangung der Approbation als Psychologische Psychotherapeut*in (PP) im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie. Die Systemische Psychotherapie ist seit Juli 2020 ein Richtlinienverfahren und kann über die gesetzliche Krankenkasse abgerechnet werden.

Ziel der Ausbildung ist die praxisnahe Vermittlung von Grundkenntnissen in wissenschaftlich anerkannten, psychotherapeutischen Verfahren sowie die vertiefte Vermittlung von Kenntnissen im Verfahren der Systemischen Therapie auf der Grundlage des aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstands.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.si-freiburg.de. 

AKTUELLE ANKÜNDIGUNG!

01.-03.05.2023 in Freiburg

Dr. med. Elisabeth Wagner aus Wien

Systemische Therapie in klinischen Kontexten – Vom Fallverständnis zum wirksamen Handeln

Dr. med. Elisabeth Wagner beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Frage, wie Systemische Psychotherapie gedacht, gelehrt und in der Praxis umgesetzt werden kann, damit sie auch für die Nachbardisziplinen Psychiatrie und Klinische Psychologie anschlussfähig ist. Sie leistet seit vielen Jahren als Systemische Therapeutin und Autorin zentrale Beiträge zur systemischen Theoriebildung in psychotherapeutischen Kontexten. In fundierten Impulsreferaten gibt sie kompakte Einführungen in die zentralen Konzepte und Ideen der systemischen Grundannahmen in psychotherapeutischen Kontexten. Übungen zur Reflexion der eigenen Praxis“ machen den Seminargegenstand erfahrbar.

Die Platzzahl ist begrenzt. Anmeldung hier