Systemische Beratung, Zen und Sandspiel nach Dora Kalff
Menschen sind verschieden und so auch ihre persönlichen Herausforderungen. Mit einer Kombination unterschiedlicher Methoden, Ansätze und Perspektiven fokussiere ich mich auf Ihre individuelle Situation. Das sind meine Kompetenzen: Zertifizierte Systemische Beraterin DGSF, Erfahrungen in initiatischer Therapie an der existentialpsychologischen Bildungs- und Begegnungsstätte Todtmoos-Rütte (analytische Psychologie/Zen), seit 2/2022 in Weiterbildung `Bildersprache des Sandspiels` nach Dora Kalff, 19 Jahre Kindergartenleitung (Elementar-Pädagogik/Führung), 40 Jahre Meditations- und Achtsamkeitspraxis (1990-2016: A.H. Almaas), Zendoleiter-Ausbildung I,II und III (Zenkloster Buchenberg). Meine Beratungsschwerpunkte sind: Depressive Verstimmung, Vorbeugung von Burnout, Krisensituationen im privaten oder beruflichen Kontext, Ängste, mangelnde Authentizität, Defizite in Kraft und Ausdauer, Beziehungskonflikte, Blockaden der Kreativität, Gefühl der Verlorenheit, Trennungsschmerz, Erziehungskonflikte, Lebensübergänge, seelische Verletzungen, mangelndes Selbstwertgefühl, Schuldgefühle, Grübeleien, Trauer, Studienprobleme, Entscheidungsproblematik, Suchtprobleme, Veränderung wiederkehrender Verhaltensmuster, psychosomatische Herausforderungen, Stressbewältigung, innere Unruhe, mangelnde Konzentrationsfähigkeit, Fragen der Spiritualität, Erlernen einer Achtsamkeitspraxis, Zen Meditation, Weiterem (kommen Sie gerne auf mich zu und wir werden sehen, ob auch Ihr Anliegen in den Rahmen meiner Kompetenz fällt).