
Stefanie Kreuzer
DGSF zertifizierte Weiterbildungen
- Systemische Beratung
DGSF-Siegel

systemische (Eltern-) Beratung, Erlebnispädagogin und Erzieherin
https://www.wachsenundlernen.de
Leben heißt, wachsen und lernen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen wachsen und lernen zu können.
Für Eltern und Familien
In jedem Familienleben gibt es Tage, die mit Zirkus beginnen und mit Theater enden. Durch die systemische Beratung können Sie als Elternteil und als Familie lernen, Ihre Herausforderungen gemeinsam anzunehmen und neue Lösungswege zu finden. Die systemische Beratung ist eine lösungsorientierte Begleitung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Themen abgestimmt wird.
Gerne unterstütze ich Sie und Ihre Familie in „natürlichen Krisen“ wie bspw.
- bei Herausforderungen rund um Ihren Familienalltag
- wenn Kinder in ihrem Verhalten originell und herausfordernd werden
- bei entwicklungsbedingten Themen wie die Sauberkeitserziehung und Aggressionen
- nach der Geburt eines Geschwisterchens und dem damit verbundenen „Entthronungsprozess“
- bei Rivalitäten und Konflikten unter Geschwistern
- bei unklaren Grenzen und Regeln im Familienleben
- in nicht enden wollenden Übergangsprozessen bspw. bei der Eingewöhnung in die KiTa oder im Übergang zur Schule
Für Sie als Einzelperson
Wachsen und lernen, um über sich hinauszuwachsen. Im Dialog möchte ich mit Ihnen auf die Suche nach Bewährtem und nach möglichen neuen Wegen gehen. Mein zeitlicher Rahmen orientiert sich dabei an Ihrem Bedarf - so kurz wie möglich, so lang wie nötig. Um herauszufinden, ob eine systemische Beratung in Ihrer Situation das Richtige ist, biete ich Ihnen telefonisch ein kostenloses Erstgespräch an.
Gerne begleite ich Sie dabei,
- um Klarheit in persönlichen Entscheidungen zu finden
- um einen Blick auf innere und äußere Konflikte zu werfen
- um Veränderungen zu gestalten
Wichtiges rund um die Beratung
Eine Beratungsstunde (60 Minuten) kostet 80,00 Euro.
Die Beratung findet in den Räumen der Praxisgemeinschaft "Sonnenkind" in 87484 Nesselwang statt. Ein "Walk and Talk" findet in der umliegenden Natur von Nesselwang statt. Um den Termin bestmöglich vereinbaren zu können, bin ich per Mail an kreuzer.stefanie@wachsenundlernen oder telefonisch für Sie erreichbar.
Die Beratung unterliegt der Schweigepflicht. Als Mitglied in der DGSF bilden die ethischen Richtlinien der DGSF die Basis in meinem beraterischen Vorgehen.
Meine Haltung und Methoden
An der Zusammenarbeit mit Menschen schätze ich die unterschiedlichen Sichtweisen, die das Leben und Lernen bereichern. In der Zusammenarbeit ist es mir wichtig, mit den Ressourcen eines jeden Einzelnen zu arbeiten und Sie in Ihre Zukunft zu begleiten. Durch Bilder und Metaphern helfe ich Ihnen, sich mit Ihren Gefühlen auseinanderzusetzen, Ihre Gedanken zu sortieren und neue Perspektiven zu finden. In der Arbeit mit Skulpturen visualisieren wir beispielsweise gemeinsam die Beziehungen in Ihrer Familie, um die Dynamiken besser verstehen und Lösungen finden zu können.
Direkt in und mit der freien Natur...
Ein Teil der Beratung kann auch in der freien Natur, bei einem „Walk and Talk“ stattfinden. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, eine neue Perspektive und mögliche Auswege zu finden.