50 Jahre Familiendynamik
Anfang 1976 wurde die erste Ausgabe der Familiendynamik veröffentlicht. Sie besteht nun in ihrem 50. Jahr. Die Herausgeber*innen nehmen dies zum Anlass, möglichst viele Akteur*innen aus dem systemischen Feld zu ihren Beobachtungen und Erfahrungen über die Entwicklungen der vergangenen Jahre zu befragen und zu Wort kommen zu lassen.
Die Beiträge im Fokus der Ausgabe 2/2025
Jörn Borke, Rieke Oelkers-Ax, Christine Hunger-Schoppe, Mathias Berg
Was ist »systemisch« und die »Essenz« Systemischer Therapie und Beratung – und was ausgesprochen nicht?
Mathias Berg, Rieke Oelkers-Ax, Jörn Borke, Christine Hunger-Schoppe
Zurückgeschaut: Eindrückliche Entwicklungen aus den vergangenen 50 Jahren
Christine Hunger-Schoppe, Mathias Berg, Jörn Borke, Rieke Oelkers-Ax
Entwicklungen der Systemik und Familiendynamik: Ein Rückblick aus dem Jahr 2075
Christine Hunger-Schoppe, Mathias Berg, Jörn Borke, Rieke Oelkers-Ax
Wünsche für die Zukunft
Erhard Wedekind
Entwicklung der Familiendynamik – eine persönliche Rückschau
Thomas Kleffner
Blicke vom Balkon
Thomas Kleffner im Gespräch mit den ehemaligen Herausgebern Hans Rudi Fischer, Ulrike Borst und Arist von Schlippe
Thomas Kleffner
Zwischen merkantilen Perspektiven und freundschaftlichen Beziehungen – ein persönlicher Rückblick aus Verlagssicht
Zur aktuellen Ausgabe der Familiendynamik
Bild: Blick auf die Titelseite der aktuellen Ausgabe der Familiendynamik