Einladung zur Austauschwerkstatt: Systemische Perspektiven in Gesundheitsförderung und Prävention stärken
Gesundheitsförderung und Prävention stehen angesichts wachsender Belastungen und sozialer Ungleichheiten im Fokus – und systemisches Denken kann dabei wichtige Impulse setzen. In einer gemeinsamen Online-Austauschwerkstatt am 29. Oktober 2025 laden DGSF und Systemische Gesellschaft systemische Fachkräfte ein, Perspektiven zu teilen, Bedarfe zu benennen und Ansätze für eine stärkere Verankerung systemischer Zugänge in Gesundheitsförderung und Prävention zu entwickeln.
Die digitale Veranstaltung findet am 29. Oktober 2025 von 18.00 bis 20.00 Uhr statt.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie systemisches Denken gezielter in Gesundheitsförderung und Präventionsarbeit eingebracht werden kann – etwa durch die Stärkung von Gesundheitskompetenz, sozialraumorientierte Ansätze oder interprofessionelle Kooperation. Die Teilnehmenden werden gemeinsam in den Austausch kommen, Erfahrungen teilen und sich vernetzen, bspw. zu dem, was systemische Fachkräfte im Feld der Gesundheitsförderung und Prävention aktuell bewegt. Wo finden sich dort bereits systemische Ansätze? Und was sind gerade die Themen und Bedarfe?
Die Veranstaltung richtet sich an Systemiker*innen im Sozial- und Gesundheitswesen, die Mitglied bei der DGSF oder der Systemischen Gesellschaft sind. Die Teilnahme ist kostenfrei möglich.
Weitere Informationen und Hinweise zur Anmeldung gibt es hier.