DGSF mit systemischem Kinderschutz bei DGPPN-Bundeskongress in Berlin
Kinderschutz geht nur gemeinsam! Die gelingende Kooperation zwischen dem Gesundheitswesen und der Jugendhilfe ist eine Voraussetzung, Kindeswohlgefährdungen frühzeitig wahrzunehmen und Familien mit Hilfe und Unterstützung zu stärken. Der verbändeübergreifende kooperative Kinderschutzstand war bereits zum 2. Mal beim DGPPN-Bundeskongress (Ende November 2024 in Berlin) mitten im Eingangsbereich zur Ausstellung aufgebaut - ein zentraler Ort für eine Sensibilisierung zu dem Thema, gute Gespräche, gemeinsames Nachdenken und Vernetzen.
Mit dabei waren folgende Verbände, Institutionen und Projekte:
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN e.V.), Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF e.V.), Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, UPlusE, Kinderschutz-Hotline, Deutsche Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin (DGKiM e.V.), Charité – Universitätsmedizin Berlin, Allianz gegen Gewalt und Vernachlässigung.
Neben dem Kinderschutzstand wurden gleich mehrere Vorträge zum Thema geboten, darunter ein Beitrag von Birgit Averbeck, der DGSF-Fachreferentin für Jugendhilfe /-politik und Soziale Arbeit, zu Chancen und Fallstricken interdisziplinärer Kooperation.
(BA)