Familiendynamik: Trennung, Scheidung, Fortsetzungsfamilie
In den letzten Jahrzehnten verlor das traditionelle Familienmodell an Bedeutung. Familiäre Lebensformen sind vielfältig und Übergänge sowie Neuordnungen nach Trennungen oft konfliktbehaftet. Die aktuelle Ausgabe der Familiendynamik widmet sich daher mit "Trennung, Scheidung, Fortsetzungsfamilie" thematisch einem Dauerbrenner in der systemischen Alltagspraxis.
Die Beiträge im Fokus der Ausgabe 4/2025
Andreas Kirchner
Das Ende als Anfang?
Mareike Paulus, Janin Zimmermann, Heinz Kindler, Ulrike Lux
"Wie der Tod jeden Tag"
Bewältigungsstrategien und Institutionenerfahrungen von Eltern mit ungewollt seltenem oder keinem Kontakt zu ihren Kindern
Corina Ahlers
Systemische Unterstützung bei Patchworkfamilien - Trennung verarbeiten und Neubildung begleiten
Laura Bieg, Carmen Pfänder, Mirjam Rassenhofer
Mach dich STARK! Was hilft, wenn Eltern sich trennen?
Zur aktuellen Ausgabe der Familiendynamik
Bild: Blick auf die Titelseite der aktuellen Ausgabe der Familiendynamik

