Datenschutzhinweis
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies und wie Sie Ihre Einwilligung später jederzeit wiederrufen können finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die ersten Akkreditierungsrichtlinien wurden 2009 in Potsdam beschlossen, die Neufassung von der diesjährigen Online-Mitgliederversammlung am 7. November. Bei der Neufassung der Akkreditierungsrichtlinien für DGSF-Weiterbildungsinstitute handelt es sich um eine Weiterentwicklung, insbesondere was die Rolle und Bedeutung der Qualitätszirkel betrifft. Diese werden in ihrer zentralen Funktion für eine vertrauensvolle und prozessorientierte Zusammenarbeit von Institutevertreter*innen gewürdigt und zugleich verpflichtend als Ort zur Auditdurchführung festgelegt.
Neu eingeführt wurde die Möglichkeit einer ruhenden Akkreditierung, insofern keine DGSF-Anerkennung für mindestens einen Weiterbildungsgang vorliegt. Ebenso wurden einzelne Aspekte des Selbstreports konkretisiert.
Nachzulesen ist die Neufassung der Akkreditierungsrichtlinien hier.
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies und wie Sie Ihre Einwilligung später jederzeit wiederrufen können finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.