New Work – Neue Arbeit aus systemischer Perspektive

New Work steht für Freiheit, Selbstorganisation und soziale Verantwortung – doch wie anschlussfähig ist der systemische Ansatz für diese Bewegung? Der gemeinsame Fachtag von DGSF und Systemischer Gesellschaft am 17. März 2025 in Berlin lädt dazu ein, New Work aus systemischer Perspektive zu beleuchten und den Beitrag der Systemiker*innen zu diskutieren. Anmeldungen sind jetzt möglich!

Um die Bewegung aus einer systemischen Perspektive zu betrachten, laden die Referenten Martin Hermann und Dr. Jakob Bickeböller der Ressorts/Fachbereiche Arbeitswelt der Systemischen Gesellschaft (SG) und der DGSF zu einem gemeinsamen Fachtag unter dem Titel „New Work – Neue Arbeit aus systemischer Perspektive“ ein. Diesen Fragen werden sich die Teilnahmenden widmen:

Was verbirgt sich hinter dem Begriff New Work? Wie anschlussfähig ist der Systemische Ansatz? Welchen Beitrag können wir als Systemiker*innen zu der Bewegung leisten?

Der Fachtag wird am Montag den 17. März 2025 in Berlin stattfinden. Weitere Infos zum Programm und zur Anmeldung sind hier zu finden. Anmeldungen sind bis zum 3. März möglich.

(jb, js)