DGSF-Spende für Compagnon: Unterstützung für Kinder psychisch erkrankter Eltern

Das Patenschaftsprojekt Compagnon am Bezirkskrankenhaus Augsburg unterstützt Kinder psychisch erkrankter Eltern durch ehrenamtliche Bezugspersonen. Die Pat*innen bieten regelmäßige, entlastende Kontakte, stärken die Resilienz der Kinder und fördern unbeschwerte Erlebnisse. Im Rahmen ihrer aktuellen Spendeninitiative fördert die DGSF das Projekt. Das Geld soll Pat*innen und Patenkindern ein Sommerfest ermöglichen.

Wenn Eltern psychisch erkrankt sind, leiden vor allem die Kinder, denn eine psychische Erkrankung ist kein Einzelschicksal, sondern betrifft immer die ganze Familie. Im Rahmen des Ehrenamtsprojekts Compagnon erhalten Kinder von psychisch erkrankten Eltern ein niederschwelliges Beziehungsangebot mit regelmäßigen unterstützenden Kontakten durch eine konstante Bezugs- und Ansprechperson außerhalb des familiären Systems. Freizeitaktivitäten mit den ehrenamtlichen Pat*innen wirken nicht nur in einer Belastungsphase des Kindes ausgleichend und stabilisierend. Die Kontinuität dieser Patenschaften ist ein Schutz- und Resilienzfaktor für das Wohlbefinden der Kinder.

DGSF-Aufsichtsratsmitglied Sylvia Jung konnte die ehrenamtlich engagierte Projektverantwortliche Livia Koller kürzlich an ihrem Wirkungsort am Bezirkskrankenhaus in Augsburg besuchen und den symbolischen Spendenscheck der DGSF über 1.000 Euro überreichen. Das Projekt ist vollständig auf Spenden angewiesen, damit die Ehrenamtlichen eine geringe Aufwandentschädigung für ihre finanzielle Ausgaben (z. B. Eintritte, Fahrtkosten, kleine Anschaffungen wie Bücher, Autositz u. a.) erhalten. Die Spende der DGSF soll gezielt für das gemeinsame Sommerfest der Pat*innen und Patenkinder verwendet werden.

Die finanzielle Förderung durch die DGSF ist Teil einer neuen Spendeniniative, mit der der systemische Fachverband eine Gesamtspende von 5.000 Euro an mehrere Projekte und Initiativen vergibt, die aus systemischer und gesellschaftlicher Sicht diese Unterstützung gut gebrauchen können. Und so konnten in den vergangenen Monaten bereits Vertretende von Knutschfleck e. V. aus Aachen, Queeraspora e. V. in Bremen, Miteinander - Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V. sowie "Atelier im Koffer" aus Münster weitere Spendenschecks entgegennehmen.

Foto: Livia Koller (links) vom Ehrenamtprojekt Compagnon nimmt den Spendenscheck von DGSF-Aufsichtsratsmitglied Sylvia Jung (rechts) entgegen

(js)