Bei Strukturreformen an Kinder und Jugendliche denken - Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert mehr Investitionen in soziale Infrastruktur für Familien
Pressemitteilung der DGSF vom 26. Juni 2025
Anfragen von Journalist*innen beantwortet gerne:
Marcel Thelen
E-Mail: thelen|at|dgsf.org
Vermittlung von Expert*innen sowie Gesprächspartner*innen
Wir vermitteln Ihnen auch gerne Expert*innen und Gesprächspartner*innen für ein Interview, wenn Sie Fragen haben, mit denen Familientherapeut*inne und Familienberater*innen in ihrer täglichen Arbeit zu tun haben, oder bei Fachfragen zur (systemischen) Psychotherapie, zum systemischen Arbeiten in der Jugendhilfe, in Organisationen oder anderen Zusammenhängen.
Pressemitteilung der DGSF vom 26. Juni 2025
Das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG kritisiert, dass die Bekämpfung von Kinderarmut nur eine untergeordnete Rolle im Koalitionsvertrag spielt.
Gemeinsamer Appell von 145 Bundes- und Landesorganisationen anlässlich des 37. Parteitags der CDU am 3. Februar 2025
Pressemitteilung zur Petitionsübergabe „Qualifizierter Musikunterricht muss umsatzsteuerfrei bleiben!“ am Deutschen Bundestag am 09. Oktober 2024.
Der Ratschlag Kinderarmut, ein Zusammenschluss aus 51 Akteur*innen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft, fordert ein konsequentes Umdenken der Politik im Kampf gegen die Armut von Kindern und Jugendlichen.
Gemeinsame Stellungnahme von DGSF und SG zur Notwendigkeit der Systemischen Prozessreflexion als verfahrensspezifische Komponente im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung in den P-Fächern
Für einen verbesserten Zugang zu Gesundheitsversorgung für alle Menschen in Deutschland und gegen die Ausgrenzung von Migrant*innen und sozial benachteiligten Gruppen – dazu ruft Ärzte der Welt gemeinsam mit 136 Verbänden, Gewerkschaften und Organisationen auf - darunter die DGSF.
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF e.V.) zu dem Referentenentwurf eines Gesetzes zur Ausgestaltung der Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe (Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz – IKJHG) vom 16.09.2024
Die DGSF und 34 weitere Organisationen appellieren für einen European Green und Social Deal
Stellungnahme der DGSF zum Referent:innen-Entwurf des BMFSFJ: Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen vom 28.03.2024