Presse

Kontakt:

Bei Anfragen von Journalist*innen antwortet gerne:

Marcel Thelen
E-Mail: thelen|at|dgsf.org

Vermittlung von Expert*innen sowie Gesprächspartner*innen

Wir vermitteln Ihnen auch gerne Expert*innen und Gesprächspartner*innen für ein Interview, wenn Sie Fragen haben, mit denen Familientherapeut*inne und Familienberater*innen in ihrer täglichen Arbeit zu tun haben, oder bei Fachfragen zur (systemischen) Psychotherapie, zum systemischen Arbeiten in der Jugendhilfe, in Organisationen oder anderen Zusammenhängen. 

Pressemitteilungen

21. Oktober 2025

§ 77 SGB VIII: Schiedsstellenfähigkeit der ambulanten Erziehungshilfen herstellen heißt, Qualität der Jugendhilfe sichern!

Gemeinsamer Appell der DGSF und weiterer Verbände und Unterstützer vom 21.10.2025 an die Bundesjugendhilfepolitik

17. April 2025

Kinderarmut im Koalitionsvertrag kaum Thema!

Das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG kritisiert, dass die Bekämpfung von Kinderarmut nur eine untergeordnete Rolle im Koalitionsvertrag spielt.

3. Februar 2025

Einstehen für die menschenrechtliche Brandmauer: Flüchtlingsschutz und Menschenrechte sind Teil unserer Demokratie

Gemeinsamer Appell von 145 Bundes- und Landesorganisationen anlässlich des 37. Parteitags der CDU am 3. Februar 2025

Stellungnahmen

5. November 2025

Stellungnahme der DGSF zum FernUSG

DGSF-Stellungnahme vom 5. November 2025 zur Anwendbarkeit des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG) auf systemische Weiterbildungen

26. Juni 2025

Gemeinsame Stellungnahme von DGSF und SG zur Notwendigkeit der Systemischen Prozessreflexion als verfahrensspezifische Komponente im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung in den P-Fächern

Gemeinsame Stellungnahme von DGSF und SG zur Notwendigkeit der Systemischen Prozessreflexion als verfahrensspezifische Komponente im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung in den P-Fächern

18. Februar 2025

Über 130 Organisationen fordern: Bessere Gesundheitsversorgung statt Ausgrenzung

Für einen verbesserten Zugang zu Gesundheitsversorgung für alle Menschen in Deutschland und gegen die Ausgrenzung von Migrant*innen und sozial benachteiligten Gruppen – dazu ruft Ärzte der Welt gemeinsam mit 136 Verbänden, Gewerkschaften und Organisationen auf - darunter die DGSF.

4. Oktober 2024

Stellungnahme zu dem Referentenentwurf eines Gesetzes zur Ausgestaltung der Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe (Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz – IKJHG)

Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF e.V.) zu dem Referentenentwurf eines Gesetzes zur Ausgestaltung der Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe (Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz – IKJHG) vom 16.09.2024

14. Juni 2024

Appell für einen European Green and  Social Deal

Die DGSF und 34 weitere Organisationen appellieren für einen European Green und Social Deal