Presse

Pressemitteilungen

21. Oktober 2025

§ 77 SGB VIII: Schiedsstellenfähigkeit der ambulanten Erziehungshilfen herstellen heißt, Qualität der Jugendhilfe sichern!

Gemeinsamer Appell der DGSF und weiterer Verbände und Unterstützer vom 21.10.2025 an die Bundesjugendhilfepolitik

17. April 2025

Kinderarmut im Koalitionsvertrag kaum Thema!

Das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG kritisiert, dass die Bekämpfung von Kinderarmut nur eine untergeordnete Rolle im Koalitionsvertrag spielt.

3. Februar 2025

Einstehen für die menschenrechtliche Brandmauer: Flüchtlingsschutz und Menschenrechte sind Teil unserer Demokratie

Gemeinsamer Appell von 145 Bundes- und Landesorganisationen anlässlich des 37. Parteitags der CDU am 3. Februar 2025

Stellungnahmen

11. November 2025

Resolution des Gesprächskreises II (GK II) zum Beschluss des Gesetzes zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege (BEEP)

Resolution des Gesprächskreises II (GK II) zum Beschluss des Gesetzes zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege (BEEP) vom 11. November 2025

6. November 2025

Hinsehen – schützen – stärken: Kinder aus psychisch und suchtbelasteten Familien

Appell des Bündnisses KipsFam an Bundesregierung und Bundestag - Köln/ Hannover/ Berlin, 6. November 2025

5. November 2025

Stellungnahme der DGSF zum FernUSG

DGSF-Stellungnahme vom 5. November 2025 zur Anwendbarkeit des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG) auf systemische Weiterbildungen

26. Juni 2025

Gemeinsame Stellungnahme von DGSF und SG zur Notwendigkeit der Systemischen Prozessreflexion als verfahrensspezifische Komponente im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung in den P-Fächern

Gemeinsame Stellungnahme von DGSF und SG zur Notwendigkeit der Systemischen Prozessreflexion als verfahrensspezifische Komponente im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung in den P-Fächern

18. Februar 2025

Über 130 Organisationen fordern: Bessere Gesundheitsversorgung statt Ausgrenzung

Für einen verbesserten Zugang zu Gesundheitsversorgung für alle Menschen in Deutschland und gegen die Ausgrenzung von Migrant*innen und sozial benachteiligten Gruppen – dazu ruft Ärzte der Welt gemeinsam mit 136 Verbänden, Gewerkschaften und Organisationen auf - darunter die DGSF.