Die Teilearbeit mit jungen Menschen – Ego-State zum Kennenlernen
Interaktive Buchvorstellung (Zoom) mit Dipl.-Päd. KJP Wiltrud Brächter, – 10.11., 18:30–21:00
Die Fachgruppe stellt sich vor.
Wir stärken systemisches Denken und systemische Arbeitsweisen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie in der ambulanten Psychotherapie. Unsere Fachgruppe ist dein Forum für Austausch und Vernetzung – offen für langjährig Erfahrene, frisch Approbierte und interessierte Kolleg:innen aus angrenzenden Feldern. Systemisch. Auf den Punkt.
Seit Herbst 2024 hat Persis Watson-Gampp die Sprecherinnenrolle kurzfristig während des Mutterschutzes von Sara Vock übernommen. Wir bedanken uns bei Sara für ihr Engagement. Im Frühjahr wurden Persis Watson-Gampp und Sascha Probst (wiedergewählt) offiziell bestätigt – wir teilen die Sprecher:innenrolle kollegial. Unsere Haltung: respektvoll, wertschätzend, ressourcen- und lösungsorientiert – mit Blick auf Kontexte, Beziehungen und Wirksamkeit.
Sneak-Peek: Worum es bei uns geht
Wir treffen uns alle 6–8 Wochen montags, 19:30 Uhr, online (Zoom). Unser Padlet wächst mit und dokumentiert Themen, Materialien und Vorhaben; ein jährlicher Präsenztermin ist perspektivisch geplant.
Interaktive Buchvorstellung (Zoom) mit Dipl.-Päd. KJP Wiltrud Brächter, – 10.11., 18:30–21:00
Vortrag (Zoom) mit Dr. rer. med. Florian Schepper: Progredienzangst & psychoonkologische Nachsorge in Familien mit chronisch kranken Kindern – 15.12., 18:30–21:00
Du möchtest diese Räume aktiv und/oder finanziell unterstützen?
Sprecher*innen: Sascha Probst & Persis Watson-Gampp
Weitere Informationen sind auch im Padlet der Fachgruppe zu finden.