Systemisch tiergestützte Interventionen

Die neuen Fachgruppe systemisch tiergestützte Interventionen stellt sich vor! Am 22. Oktober 2025 wählen wir unsere neuen Sprecher*innen!

Weiterführende Informationen

Bereits im Jahr 1990 gründete sich die Organisation International Association of Human-Animal Interaction Organization (IAHAIO, https://iahaio.org) in Toronto. Ihr Anliegen ist es, die Mensch-Tier-Interaktion zu fördern. Durch Forschung und Praxisentwicklung setzt sie sich ein, um Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. Mittlerweile hat sie über 80 Mitgliedsorganisationen mit mehr als 100.000 Mitglieder aus der ganzen Welt. https://iahaio.org

Durch das zunehmende Interesse an tiergestützten Interventionen wuchs der Wunsch nach standardisierten Aus- und Weiterbildungen. So gründete sich 2004 die European Society for Animal Assisted Therapie (ESAAT, https://www.esaat.org) in Wien.

Gefolgt von der Gründung der International Society for Animal Assisted Therapie (ISAAT, https://www.aat-isaat.org) in Zürich. Es entstanden universitäre Lehrgänge, die Qualitätsstandards für Mensch und Tier definieren.

Darüber hinaus gibt es den Bundesverband für tiergestützte Interventionen e. V. (https://www.tiergestuetzte.org). Er setzt sich ebenfalls für Qualitätsstandards in der Praxis und Ausbildung, sowie für den Tierschutz und tierethischen Einsatz in den Berufsfeldern ein.

Alle Organisationen kooperieren miteinander. Es gilt stets, tierethische Grundlagen zu berücksichtigen und Tiere niemals zu instrumentalisieren. Auch dem Tier wird mit der wertschätzenden systemischen Haltung begegnet.

Ansprechpersonen für die Fachgruppe: Dorothea Dapper, Bianca Wippich-Hoek

Aktuelles

Wir freuen uns sehr, dass wir nach einer Phase der Reflexion und Neuorientierung, wieder aktiver ins Miteinander kommen werden. Am 22.10.2025 laden wir euch herzlich zu einem Zoomtreffen von 19:00 bis 20:30 ein.

Die Termine sind offen für alle Interessierten, die sich austauschen oder Input geben möchten, Kurzvorträge anbieten oder Intervisionsbedarf haben. Zum Austausch von Informationen wurde ein Padlet eingerichtet.

Kontakt

Sprecherin: Dorothea Dapper / Stv. Sprecherin: Bianca Wippich-Hoek
E-Mail: fachgruppe-tgi|at|dgsf.org

Bildimpressionen aus der systemisch tiergestützten Intervention