Changetagung 2026 - Verspielte Freiheit in Organisationen
Herzliche Einladung zur Changetagung 2026 - der 10. Jubiläumstagung in Kooperation mit der DGSF in Basel!
Am 29./30. Januar 2026 findet in Basel zum 10. Mal die Changetagung statt – Ein Jubiläum mit dem Fokus auf: Verspielte Freiheit in Organisationen – In Autonomie und Verantwortung Zukunft gestalten.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der DGSF und dem Team von Prof. Dr. Olaf Geramanis der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). Sie hat sich seit 2008 als interdisziplinäres Forum für den reflektierten Diskurs etabliert. Sie bringt Fach- und Führungskräfte aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft zusammen, die den Perspektivwechsel und den Transfer zwischen Theorie und Praxis schätzen. Der wechselseitige Wissensaustausch zwischen Forschung, Lehre und Praxis fördert die gemeinsame Weiterentwicklung relevanter Fragestellungen. Zentrale Leitlinie der Tagung ist ein hoher Qualitätsanspruch.
Die Changetagung ist ein Ort ...
- an dem die Teilnehmenden gemeinsam erkunden, erforschen und interpretieren,
- an dem sich Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichsten Perspektiven begegnen und sich miteinander austauschen,
- und an dem sich der bewährte interdisziplinäre Blick aus Praxis, Forschung, Theorie und Philosophie entfalten darf.
Der Titel der kommenden Tagung ist bewusst mehrdeutig gehalten: «Verspielte Freiheit» lässt sich positiv als lustvolle Gelegenheit begreifen, indem man sich dem Spielerischen hingibt, das heisst Ausprobieren, Ausloten, Spass und Lust an der Freiheit haben. Andererseits bekommt das Ganze eine bittere Note, wenn man «verspielt» als «aufs Spiel gesetzt und verloren» versteht und sich vor Augen führt, welche Freiheiten uns zur Verfügung standen und was wir daraus gemacht haben oder hätten machen können. Denn dort, wo die Freiheit abgeschafft wird, existieren keine Alternativen mehr und damit bleiben zukünftige Möglichkeiten ausgeschlossen.
Mit dem Untertitel «In Autonomie und Verantwortung Zukunft gestalten», soll bewusst die Handlungsebene in den Mittelpunkt gestellt werden. Es geht nicht darum, ob eine ganze Organisation «an sich» frei oder zukunftsfähig ist. Im Zentrum des Untersuchungsinteresses steht die Frage: Wie und auf welche Art und Weise werden innerhalb von Organisationen Spielräume zur Verfügung gestellt, wer sind die dafür verantwortlichen Personen und über welche Möglichkeiten verfügen sie?
An zwei Veranstaltungstagen haben Teilnehmende während 6 Keynotes, 10 Panels und 16 doppelt durchgeführten Workshops im Rahmen der Changetagung die Gelegenheit, gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen der Gestaltungsfreiheit zu werfen!
Programm der Changetagung 2026
Die Programmpunkte der Changetagung sind in einem Flyer übersichtlich zusammengefasst oder hier im Detail einzusehen. Auch aktive Akteur*innen aus den Reihen der DGSF zählen zu den Vortragenden. Alle Informationen zur Veranstaltung finden sich zudem auf der Veranstaltungsseite.
Anmeldung und Rabatte für DGSF-Mitglieder
Die Anmeldung zur Changetagung 2026 ist ab sofort möglich. Anmeldeschluss ist der 13. Januar 2026.
Bei einer Anmeldung bis zum 30. September 2025 gilt für DGSF-Mitglieder der Frühbucherpreis von 990 CHF (regulärer Preis 1090 CHF). Danach zahlen DGSF-Mitglieder 1190 CHF (regulärer Preis 1290 CHF).