DGSF-Jahrestagung 2009: DGSF am Fluss
DGSF am Fluss – die etwas andere Jahrestagung 2009
10. bis 12. September 2009; Potsdam, Havelinsel Hermannswerder, Tagungshaus BlauArt
Programmflyer (pdf-Datei, ca 750 KB), Stand 13. August 2009.
--------------------------------
Programm - Überblick
Donnerstag, 10.9.2009
Tagesthema: Wie das Geld in unserem psychischen System zirkuliert: Psychodynamische Aspekte von Armut und Reichtum
Moderation: Susanne Altmeyer
14.00 Uhr Eröffnung und Grußworte (Grußwort des Potsdamer Oberbürgermeisters, Grußwort der Systemischen Gesellschaft)
14.30 Uhr Rolf Haubl, Siegmund Freud Institut Frankfurt: Von der Psychologie des Geldes und davon, wie sie so manchen in die Überschuldung treibt – Reflecting team
16.00 Uhr Micha Hilgers, Psychoanalytiker und Publizist, Aachen: Psychotherapie im Turbokapitalismus: Reiche, Arme und die Befindlichkeiten der Behandler
16.45 Uhr Diskussion Untergruppen, anschließend Abschlussdiskussion mit den Referenten
18.15 Uhr „Eat & Greet“ im Tagungshaus BlauArt, anschließend Dampferfahrt auf der Havel (gleichzeitig Transfer nach Potsdam)
Freitag, 11.9.2009
Tagesthema: Perlen am Fluss – Unser systemischer Markttag
Moderation des Vormittags: Michaela Herchenhan und Rainer Schwing
8.30 Uhr Musikalische Einstimmung
9.00 Uhr Aktion im Verband: Fach- Regionalgruppen, Ausschüsse und andere Gremien der DGSF gestalten den Vormittag
11.00 Uhr Systemischer Marktplatz: Kreativinputs von DGSF-Mitgliedern
13.00 Uhr DGSF kontrovers – drei Diskussionsforen vor der MV
14.30 Uhr Mitgliederversammlung
20.30 Uhr Tagungsfest im Krongut Bornstedt (Potsdam, mit Bustransfer)
Samstag, 12.9.2009
Tagungsthema: Riskante Armut – riskanter Reichtum
Moderation des Vormittags: Wolf Ritscher
8.30 Uhr Musikalische Einstimmung
9.00Uhr Wie lebt es sich mit wenig Geld? Life-Interview mit betroffenen Familien (Heliane Schnelle)
11.00 Uhr Vorträge und Diskussion
Marie-Luise Conen, u. a. Begründerin der Aufsuchenden Familientherapie: Armut hat Nebenwirkungen - fragen Sie Ihren ..., Riskante Armut - Riskante Hilfen
Fritz Simon, Managementtheoretiker und –berater, Berlin: Riskanter Reichtum: Reichtum als Risikofaktor für Gesundheit und Beziehung
12.30 Uhr Verleihung des Maria-Bosch-Förderpreises – Tagungsabschluss
Die neunte DGSF-Jahrestagung in Potsdam richtet sich an die DGSF-Mitglieder. Sie wird ausnahmsweise vom DGSF-Vorstand organisiert, ist einen Tag kürzer als sonst und wird nur innerhalb der DGSF-Mitgliedschaft aktiv beworben.
Tagen im „BlauArt“ auf der Havelinsel Hermannswerder verspricht ein zugleich natur- und stadtnahes Erlebnis in schöner Landschaft mit hohem Erholungswert. Neben dem inhaltlichen Programm: Dampferfahrt auf der Havel, Tagungsfest im „Krongut“ (Teil der UNESCO-Weltkulturerbestätten). Möglichkeit zur Stadtbesichtigung, zur Besichtigung der Schlösser, für einen Spaziergang durch die Gärten ...
Den Samstagnachmittag empfehlen wir für die Besichtigung der vielen kulturellen Glanzlichter Potsdams.
Infos im Internet: www.blauart.de, www.krongut-bornstedt.de, www.potsdam-portal.net
Organisatorisches
Anmeldung online über die DGSF-Internetseiten www.dgsf.org (Anmeldeformular wird noch eingestellt, kann alternativ in der Geschäftsstelle angefordert werden). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Anmeldungen werden verbindlich nach Bestätigung durch die DGSF-Geschäftsstelle und Überweisung der Gebühren. Alle Infos für die Hotelbuchung auch über die DGSF-Internetseiten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 160 Euro (100 Euro Tagungsgebühr und 60 Euro Kostenbeitrag für Getränke, Kaffeepause, „eat and great“, Dampferfahrt und Bustransfer).
Hinweis: Bei der Tagung eventuell erwirtschaftete Überschüsse sollen für ein Projekt zur Armutsbekämpfung in Berlin/Brandenburg gespendet werden.
(Stand: August 2009)