DGSF-Mitgliederversammlung 2025: Wahlen, Beschlüsse und Ehrenmitgliedschaft

Am 3. Oktober 2025 fand im Spreespeicher in Berlin die ordentliche (hybride) Mitgliederversammlung statt. Der Aufsichtsrat und Vorstand wurden für das Kalenderjahr 2024 entlastet. Es waren rund 300 stimmberechtigte Mitglieder vor Ort bzw. online vertreten. In Würdigung seiner besonderen Verdienste wurde Matthias Richter die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

Im Fokus der diesjährigen hybriden Mitgliederversammlung standen Einblicke in die Entwicklungen der vergangenen Monate, erforderliche Wahlen sowie die Diskussionen und Abstimmungen zu den eingereichten Anträgen aus der Mitgliedschaft.

Nach einer Begrüßung durch Aufsichtsrat, Verbandsrat sowie der Sitzungsmoderation folgten der Berichtsteil und die Verabschiedung langjähriger Funktionsträger*innen sowie die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft. Nach 6-jähriger Amtszeit wurden Birgit Salewski und Stefan Battel aus dem Fort- und Weiterbildungsausschuss verabschiedet, nach mehr als 4-jähriger Amtszeit Christian Ackermann aus dem Instituterat sowie nach 5-jährige Amtszeit als Kassenprüferin bzw. Mitglied des Prüfungsausschusses Brigitte Naumann. In Würdigung seiner besonderen Verdienste für die DGSF wurde Matthias Richter die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

Wahlergebnisse: Fort- und Weiterbildungsausschuss, Vermittlungsausschuss, Ethikbeirat, Prüfungsausschuss

Die Mitgliederversammlung wählte in den ...

Die Wahlen wurden von der Findungs- und Wahlkommission geleitet.

Anträge: Beschlüsse

Von der Mitgliederversammlung wurden folgende Anträge beschlossen:

  • Geschäftsordnung der Findungs- und Wahlkommission
  • Ordnung zum Ablauf von Wahlen in der Mitgliederversammlung (Wahlordnung)
  • Änderung der Ethik-Richtlinien der DGSF im Abschnitt „Verbot von Diskriminierung, Ausbeutung und Ausnutzung“ (Satz 1)
  • Neufassung der Richtlinien der DGSF über Weiterbildungsinstitute und ihre Akkreditierung

Verleihung des Systemischen Forschungspreises

Der gemeinsam von DGSF und Systemischer Gesellschaft (SG) ausgeschriebene wissenschaftliche Forschungspreis ging in diesem Jahr an Viktoria Keller für das Forschungsprojekt "Mapping the Dynamics of Therapeutic Change: Theoretical Foundations of Schiepek`s Dynamic Systems Approach". Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert. Mit dem Preis zeichnen die beiden systemischen Verbände Arbeiten aus, die einen innovativen Beitrag zur Weiterentwicklung systemischer Forschung leisten.

Das Protokoll der Mitgliederversammlung wird demnächst im Mitgliederbereich der DGSF-Internetseiten veröffentlicht.

Foto: In Würdigung seiner besonderen Verdienste wurde Matthias Richter die Ehrenmitgliedschaft der DGSF verliehen