Klimastreik: Raus aus der Krise, rein in die Zukunft
Die DGSF ruft zusammen mit Fridays for Future und weiteren Organisationen zur Teilnahme an der nächsten deutschlandweiten Klimademo am kommenden Samstag, 20. September 2025, auf.
Die Klimakrise spitzt sich zu: Dürren, Überschwemmungen und Hitzewellen nehmen auch hierzulande zu. Doch statt entschlossen zu handeln, bremst die schwarz-rote Bundesregierung den Ausbau der Erneuerbaren Energien aus. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) plant den Bau von rund 40 neuen Gaskraftwerken und behindert die Wärmewende – ein Geschenk an die fossile Lobby und ein Rückschritt für den Klimaschutz.
Jetzt gilt es, die bisherigen Erfolge der Klimabewegung zu verteidigen. Denn die Klimakrise trifft vor allem Menschen mit wenig Geld und besonders hart die Länder des globalen Südens. Deutschland trägt hier eine Verantwortung.
Unter dem Motto „Exit Gas, Enter Future“ setzt sich die DGSF als Teil eines breiten zivilgesellschaftlichen Bündnisses für Demokratie, Klima und Natur ein und unterstützt erneut den bundesweiten Streiktag am kommenden Samstag, 20. September 2025. In knapp 80 Städten Deutschlands sind Kundgebungen für den Streiktag geplant. Alle Informationen hierzu gibt es auf dieser Seite.
Die DGSF ist Mitglied der Klima Allianz Deutschland. Innerhalb der DGSF engagieren sich zudem Menschen im Netzwerk Klimaschutz.
(js)