Auf den Punkt kommen – wie man das Werkzeug Sprache in Therapie und Beratung effektiv nutzen kann
Koblenz
Herzliche Einladung zum DGSF-Fachtag unter Leitung von Dr. Hans Lieb in Kooperation mit dem ISTN Koblenz!
DGSF-Fachtag / Online-Workshop am 03./04. September 2025, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr.
Sprache ist das zentrale Medium in Therapie und Beratung. Um hier effektiv zu sein, hilft uns zum einen ein vertieftes Verständnis der Rolle der Sprache in unserem Leben, in dem wir nicht nur sprechen und hören, sondern immer schon in Sprache zu Hause sind. In unseren und in den Worten unserer Klienten steckt immer mehr drin, als wir ahnen.
Pragmatisch geht es dann um die Kunst, therapeutisch-beraterisches Hören und Sprechen zu verfeinern: Zum einen durch genaues Hinhören und Nachfragen (ohne dabei inquisitorisch zu werden) zu Gesagtem, implizit Mitgesagtem, Getilgtem, verwendeten Schlüsselworten und durch die Erfassung von nonverbal Mitschwingendem. Zum anderen durch die Genauigkeit unseres eigenen Sprechens bis hinein in Sprachdetails wie z.B. Subjekt- und Objektformulierungen oder Konjunktivverwendungen.
Im Seminar wird dazu - bei grundsätzlicher Toleranz gegenüber anderen Sprachspielen - das Konzept „Klartext“ des Autors vermittelt. Didaktik: Theorieeinheiten – Demonstrationen – Einzelübungen
Dr. Hans Lieb
Diplom-Psychologe, systemischer und verhaltenstherapeutischer Lehrtherapeut, Psychologischer Psychotherapeut
Anmeldung über http://istn-koblenz.de/kontakt/anmeldung/