Suchergebnisse
84 Ergebnisse gefunden
Sortieren nach:
Frühjahrstagung 2024 mit außerordentlicher Mitgliederversammlung
Ankündigung: DGSF-Frühjahrstagung 2024 mit Verbandstag, den „Mixed Zones“, einer außerordentlichen Mitgliederversammlung (u. a. zur wichtigen Satzungsneufassung), der Instituteversammlung und dem Fachtag zu Fort- und Weiterbildungsfragen im März in Fulda.
***ABGESAGT*** DGSF-Fachtag zu Fort- und Weiterbildungsfragen 2023
***Der Fachtag wurde aufgrund des Streiks abgesagt und alle Teilnehmenden informiert!***
Die Beratung von Mobbingbetroffenen
+++ DER FACHTAG FÄLLT AUS +++
Frühjahrstagung 2023
vom 24. bis zum 27. März 2023 im Radisson Blu Fürst Leopold Hotel Dessau. Eine schriftliche Einladung an alle DGSF-Mitglieder erfolgte per E-Mail.
Gelingende aufsuchende Erziehungshilfe – worauf kommt es an?
DGSF-Fachtag/Workshop mit Dr. Marie-Luise Conen am ISTN in Koblenz
Helfernetzwerke der Gegenwart
Online-Fachtag mit Justine van Lawick, Erik van der Elst, Ben Furman, Thomas Pletsch und Peri Terzioglu in Kooperation mit PUK, Berliner Zentrum für Präsenz und Kompetenz in Beziehungen
„Hingeschaut: Merk-würdige Rahmenbedingungen in den aufsuchenden Hilfen zur Erziehung“
Einladung zur 2. Online-Fachtagung der DGSF im Rahmen einer politischen und fachlichen Qualitätsoffensive für die ambulanten Erziehungshilfen
Ist den ambulanten Erziehungshilfen noch zu helfen?
Online-Fachtagung im Rahmen einer politischen und fachlichen Qualitätsoffensive für die ambulanten Erziehungshilfen - zu dieser Online-Veranstaltung sind Vertreter*innen aus der Fachpolitik, aus Verbänden und Wissenschaft sowie alle interessierten Fachkräfte herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Kinder in der Familientherapie, Eltern in der Kindertherapie
DGSF-Fachtag/Workshop am 24. Februar 2023 mit Bernd Reiners in Kooperation mit dem ISTN Koblenz im Forum Pallotti, Vallendar
Kinder- und Jugendschutz in digitalen Lebenswelten
DGSF-Fachtag mit Joachim Wenzel und Stephanie Jaschke am ifs Essen
Kindern eine Stimme geben - Kinderorientierte Familientherapie (KOF)
DGSF-Fachtag in Kooperation mit der DGKOF. Dieser Fachtag wird geleitet von Bernd Reiners, Annette Giesler, Vera Rittinghaus-Wiedemuth und Caroline Schmidt am ifs in Essen.
Regionentag Nord
"Gerechtigkeit systemisch erkunden: Eine Frage des Erlebens?", Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin - die Teilnahme ist für DGSF-Mitglieder kostenfrei
Regionentag Nord "Tied - de Seel bummeln laten"
Regionentag Nord an der Ostsee! "Tied – de Seel bummeln laten" – Von Geschichten inspiriert, entdecken wir ganz neue Geschichten
***ABGESAGT*** Regionentag West: clever und stark!
Die Veranstaltung wurde aufgrund zu geringer Anmeldezahlen abgesagt.
Schweigepflicht, Datenschutz und Zeugnisverweigerungsrecht
DGSF-Fachtag mit Jochim Wenzel in Kooperation mit dem ifs in Essen
Spielerische Lösungen – „Ich schaff’s“ für Kinder und Erwachsene
DGSF-Fachtag des praxis-instituts für systemische beratung süd mit Dr. Ben Furmann
Stärke statt (Ohn-)Macht
DGSF-Fachtag/Workshop mit Martin Lemme am 01./02. Dezember 2021 am ISTN Koblenz in Vallendar
Strafrechtliche Schweigepflicht und Datenschutz in Beratung, Therapie und Supervision
DGSF-Fachtag mit Joachim Wenzel am ifs Essen.
Systeme aufs Brett bringen
DGSF-Fachtag in Kooperation mit dem hisw und unter Leitung von Andre Kleuter
Systemic for Future: Hoffen und Bangen und die Kunst der Ausrede – psychologische Aspekte des Klimawandels
DGSF-Fachtag in Kooperation mit der Akademie der kulturellen Bildung in Remscheid
Systemisch Beraten in Konflikten
+++ Abgesagt +++ DGSF-Fachtag mit Janine Stückemann in Kooperation mit dem ISTB-Berlin
Systemische Praxis in der Kinder- und Jugendhilfe in besonderen Zeiten
DGSF-Fachtag am 15. Juni 2023 im Maternushaus, Köln
Systemische Therapie von Suizidhandlungen im Kindes- und Jugendalter
DGSF-Fachtag/Workshop mit Dr. Wilhelm Rotthaus in Kooperation mit dem ISTN-Koblenz.
Systemisches Arbeiten mit traumabelasteten Familiensystemen
DGSF-Fachtag mit Laurel J. Kiser in Kooperation mit dem ifs in Essen!
Verstehen ≠ Vor(ur)teil
DGSF-Fachtag mit Karin Nöcker und Jens Förster am ISTN Koblenz