Die eigene Familie als Standbild

Für den Artikel von Nadine Zeller wurde DGSF-Mitglied und Psychotherapeut Michael Wirsching zum Thema Familienaufstellungen befragt.

" ... Michael Wirsching kennt die Kraft, die von einer Familienaufstellung ausgeht. 'Diese Methode ist ungeheuer wirksam und deshalb hochgefährlich. Die Klienten dürfen mit ihren ganzen Emotionen danach nicht alleingelassen werden.' (...) 'Natürlich bringt so eine Aufstellung die Menschen in Wallung. Genau deshalb muss das Ganze in einen therapeutischen Prozess eingebettet werden.' ... "

Erwähnt wird auch die Stellungnahme der DGSF zum Thema Familienaufstellungen aus dem Jahr 2003:

" ... Auch die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) distanzierte sich 2003 ausdrücklich von ihm: Statt umfassende Diagnostik zu bieten, inszeniere sich Hellinger als Orakel. ... Auch wenn die DGSF Hellingers Ausführung ablehnt, hält sie Familienaufstellungen an sich als diagnostisches und therapeutisches Hilfsmittel für berechtigt. ..."

Zum vollständigen Artikel von Nadine Zeller:
http://www.badische-zeitung.de/liebe-familie/die-eigene-familie-als-standbild--127090402.html