Stellungnahmen

Aktuelle Stellungnahmen


11. November 2025

Resolution des Gesprächskreises II (GK II) zum Beschluss des Gesetzes zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege (BEEP)

Resolution des Gesprächskreises II (GK II) zum Beschluss des Gesetzes zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege (BEEP) vom 11. November 2025

6. November 2025

Hinsehen – schützen – stärken: Kinder aus psychisch und suchtbelasteten Familien

Appell des Bündnisses KipsFam an Bundesregierung und Bundestag - Köln/ Hannover/ Berlin, 6. November 2025

5. November 2025

Stellungnahme der DGSF zum FernUSG

DGSF-Stellungnahme vom 5. November 2025 zur Anwendbarkeit des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG) auf systemische Weiterbildungen

26. Juni 2025

Gemeinsame Stellungnahme von DGSF und SG zur Notwendigkeit der Systemischen Prozessreflexion als verfahrensspezifische Komponente im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung in den P-Fächern

Gemeinsame Stellungnahme von DGSF und SG zur Notwendigkeit der Systemischen Prozessreflexion als verfahrensspezifische Komponente im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung in den P-Fächern

18. Februar 2025

Über 130 Organisationen fordern: Bessere Gesundheitsversorgung statt Ausgrenzung

Für einen verbesserten Zugang zu Gesundheitsversorgung für alle Menschen in Deutschland und gegen die Ausgrenzung von Migrant*innen und sozial benachteiligten Gruppen – dazu ruft Ärzte der Welt gemeinsam mit 136 Verbänden, Gewerkschaften und Organisationen auf - darunter die DGSF.

4. Oktober 2024

Stellungnahme zu dem Referentenentwurf eines Gesetzes zur Ausgestaltung der Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe (Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz – IKJHG)

Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF e.V.) zu dem Referentenentwurf eines Gesetzes zur Ausgestaltung der Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe (Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz – IKJHG) vom 16.09.2024

14. Juni 2024

Appell für einen European Green and  Social Deal

Die DGSF und 34 weitere Organisationen appellieren für einen European Green und Social Deal

25. April 2024

Stellungnahme der DGSF zum Referent:innen-Entwurf des BMFSFJ

Stellungnahme der DGSF zum Referent:innen-Entwurf des BMFSFJ: Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen vom 28.03.2024

20. März 2024

Hinweise zum Änderungsbedarf im SGB VIII. Kinderrechtsbasierte Vormundschaft ermöglichen!

Die Unterzeichnenden fordern auf zu Änderungen im SGB VIII: Senkung der Fallzahlen, Lösung von Zuständigkeitsproblemen, Schaffung statistischer Grundlagen, Sicherung der Finanzierung aller Vormundschaftstypen!